-
Metalldetektoren
- Minelab Metalldetektoren
- XP Metalldetektoren
- Garrett Metalldetektoren
- Nokta Metalldetektoren
- Quest Metalldetektoren
- Fisher Metalldetektoren
- Bounty Hunter Metalldetektoren
- Whites Metalldetektoren
- C.scope Metalldetektoren
- Golddetektoren
- Unterwasser und Tauchen
- Top Marken - Professionell
- Kinder-Detektoren
- Industrie & Security
- 3D Bodenscanner / Radar
- Detektor-Zubehör
- Pinpointer
- Grabungswerkzeug
- Goldwaschen / Goldsuche
- Bergemagnete / Magnetangeln
- Geologen-Werkzeug
- SicherSatt / Notvorrat
- Bücher / Zeitschriften
- Meteoriten / Twannberg
- Diverses
- Aktionen
- Schnäppchenecke
- Dienstleistungen & Auftragssuche
- Links
- Rechtliches
- Blog/News/Medien


Minelab Equinox-Serie - Moderne Detketoren für höchste Performance
Mit ihrer innovativen Multi-IQ-Technologie setzen die Equinox-Detektoren neue Maßstäbe in der Metalldetektion. Sie ermöglichen dir die gleichzeitige Erfassung von Signalen über verschiedene Frequenzen, sodass du eine noch größere Vielfalt an Metallen und Objekten finden kannst. Ob Gold, Silber, Münzen oder Relikte vergangener Zeiten – die Equinox-Detektoren lassen nichts unentdeckt.
Der Minelab Equinox 700 und 900 sind die aktuellen Modelle der Equinox-Serie und ersetzen den Equinox 600 respektive 800. Die neuen Modelle übertreffen ihre Vorgängermodelle in puncto Leistung und Bedienkomfort.
Minelab Equinox 700 & 900 - die wichtigsten Verbesserungen
- besseres Display & verbesserte Menüführung: Intuitivere Bedienung und bessere Ablesbarkeit.
- Feinere Frequenzsteuerung: Mehr manuelle Anpassungsmöglichkeiten für präziseres Suchen.
- Höhere Stabilität in mineralisierten Böden: Reduzierte Fehlsignale und bessere Zieltrennung.
- weniger Gewicht: das neue Karbongestänge spart Gewicht und erleichtert dank Teleskopierbarkeit den Transport.
- verbesserte Wasserdichtigkeit: beide Geräte können bis zu einer Wassertiefe von 5 Meter eingesetzt werden.
- Vibrationsfunktion im Griff: nützlich für Taucher oder hörgeschädigte Nutzer.
Hier eine Gegenüberstellung von Equinox 700 und Equinox 900:
Merkmal | Equinox 700 | Equinox 900 |
---|---|---|
Frequenzbereiche | 4, 5, 10, 15 kHz, Multi-IQ | 4, 5, 10, 15, 20, 40 kHz, Multi-IQ |
Suchmodi | Park, Feld, Strand | Park, Feld, Strand, Gold |
Notch-Diskriminierung | Ja | Ja |
Lautstärkeeinstellungen | 25 Stufen | 25 Stufen |
Empfindlichkeitseinstellungen | 25 Stufen | 28 Stufen |
Bodenabgleich | Automatisch, Manuell, Tracking | Automatisch, Manuell, Tracking |
Wasserdichtigkeit | Bis 5 m | Bis 5 m |
Gewicht | 1,27 kg | 1,27 kg |
Anzeigeart | LCD | LCD |
Beleuchtung | Hintergrundbeleuchtung | Hintergrundbeleuchtung (Rot) |
Vibrationsfunktion | Ja | Ja |
Taschenlampe | Ja | Ja |
Bluetooth-Kopfhörer | Ja (aptX™ Low Latency) | Ja (aptX™ Low Latency) |
Wireless Audio | Ja (Bluetooth, aptX™) | Ja (Bluetooth, aptX™) |
Pinpoint-Modus | Ja | Ja |
Ziel-Töne | 1, 2, 5, All Tones (At), Depth (dP) | 1, 2, 5, All Tones (At), Depth (dP) |
Ziel-Identifikationszahlen | -19 bis 99 | -19 bis 99 |
Akkulaufzeit | Bis zu 12 Stunden | Bis zu 12 Stunden |
Mitgelieferte Spulen | 11" Doppel-D | 11" Doppel-D und 6" Doppel-D |
Recoveryspeed | 3 Stufen | 8 Stufen |
Erweiterte Tiefenfunktion (Gold) | Nein | Ja |
Gestängelänge | Teleskopgestänge, 61–144 cm | Teleskopgestänge, 61–144 cm |